Integration von Infrastrukturen in Europa im historischen Vergleich • Band 2: Telekommunikation (Telefonie)
Nomos
ISBN 978-3-8487-0088-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Softcover
2013
Umfang: 428 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 641
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-0088-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Institut für Europäische Regionalforschungen • Institute for European Regional Research; 16
Produktbeschreibung
Die Integration von Telekommunikation in Europa wurde bislang eher gegenwartsorientiert und nicht historisch betrachtet. Im Gegensatz dazu vergleicht Berenice Ahr internationale Standardisierungen bei grenzüberschreitenden Fernsprechverbindungen in den Jahrzehnten vor dem Ersten und nach dem Zweiten Weltkrieg.
Anhand repräsentativer Fallbeispiele werden die Strukturen der internationalen Regime, die Willensbildungs- und Entscheidungsprozesse und ihre Akteure sowie die behandelten Standards untersucht. Es wird danach gefragt, wie sich Strukturen, Prozesse und Standards gegenseitig beeinflussten. Der intrasektorale Vergleich innerhalb der jeweiligen Epoche sowie zwischen beiden Epochen stellt die spezifischen Merkmale der Integration, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie die fördernden und hemmenden Faktoren heraus.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, DE
vertrieb@nomos.de
www.nomos.de