AP • Nachschlagewerk des Bundesarbeitsgerichts - Arbeitsrechtliche Praxis
Die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts und die arbeitsrechtlich bedeutsamen Entscheidungen anderer Gerichte mit erläuternden Anmerkungen
C.H.BECK
ISBN 0469-4333
Bibliografische Daten
Zeitschrift
Zeitschrift
2018
Inkl. gedrucktem AP-Newsletter..
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 0469-4333
Produktbeschreibung
Für den schnellen Überblick: die Orientierungssätze.
Dieser neue, nichtamtliche Service der Richterinnen und Richter des BAG informiert kurz und pränant über Inhalt und Bedeutung der BAG-Entscheidungen durch Wiedergabe der Kernaussagen und Einordnung in die bisherige Rechtsprechung. So wissen Sie in Sekunden, ob eine Entscheidung für Sie relevant ist oder nicht!
Die AP bringt monatlich
- sämliche zur Veröffentlichung bestimmte Entscheidungen des BAG, seit Heft 9/2001 mit den nichtamtlichen Orientierungssätzen
- alle wichtigen Entscheidungen anderer Gerichte mit arbeitsrechlichem Bezug z.B. von LAG, ArbG, BVerfG, EuGH, BGH, BVerwG, BSG
- Besprechungen der wichtigsten Entscheidungen durch hochqualifizierte Spezialisten aus der betrieblichen Praxis sowie Wissenschaftler.
Weitere Bezugsinformationen
Auslands- und EU- Preis jährlich € 589,–
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Hinweis: Die Rechnung zu diesem Zeitschriftenabonnement erhalten Sie als PDF-Datei per E-Mail.Erscheinungsweise: monatlich (12 Ausgaben im Jahr)
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.