Badura / Ducki / Schröder / Klose / Meyer

Fehlzeiten-Report 2015

Neue Wege für mehr Gesundheit - Qualitätsstandards für ein zielgruppenspezifisches Gesundheitsmanagement

Springer Berlin Heidelberg

ISBN 978-3-662-47264-4

Standardpreis


38,66 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2015

XIV, 613 S..

Umfang: 613 S.

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

ISBN: 978-3-662-47264-4

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Fehlzeiten-Report

Produktbeschreibung

Der Fehlzeiten-Report, der vom Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO), der Universität Bielefeld und der Beuth Hochschule für Technik Berlin herausgegeben wird, informiert jährlich umfassend über die Krankenstandsentwicklung in der deutschen Wirtschaft und beleuchtet dabei detailliert einzelne Branchen. Der diesjährige Report beschäftigt sich mit Beschäftigtengruppen, die bisher weniger im Fokus gestanden haben, und fragt nach passenden Antworten.

Unternehmen brauchen gesunde und motivierte Beschäftigte, um den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich bewerkstelligen zu können und innovations- und wettbewerbsfähig zu sein. Es gilt, die dringend benötigten Fachkräfte langfristig an sich zu binden und arbeitsfähig zu halten. Ein wichtiger Baustein ist hier das Betriebliche Gesundheitsmanagement. Die Handlungsstrategien in der Betrieblichen Gesundheitsförderung sind jedoch bisher vor allem in Großbetrieben entwickelt worden und fußen auf den dortigen Erfahrungen und deren spezifischen Bedarf. Daher sind sie nicht ohne Weiteres auf jede Zielgruppe übertragbar. Die Angebotspalette im Bereich der Prävention ist zwar sehr breit, jedoch fallen einige Personengruppen und Branchen dabei durch standardisierte Raster. Die Anzahl der Branchen und Zielgruppen, die individuelle gesundheitsförderliche Lösungen brauchen, weil sie mental, räumlich, zeitlich oder sprachlich schwer erreichbar sind und daher jenseits von Standardantworten liegen, ist groß.

  • Welche innovativen St
rategien sind für welche Zielgruppe geeignet?
  • Welche Qualitätsstandards sollten für das zielgruppenspezifische Betriebliche Gesundheitsmanagement eingehalten werden?
  • Neben Fachbeiträgen zum Schwerpunktthema machen umfassende Daten den Fehlzeiten-Report zu einem wertvollen Ratgeber für alle, die Verantwortung für den Arbeits- und Gesundheitsschutz in Unternehmen tragen.

    • Aktuelle Statistiken zum Krankenstand der Arbeitnehmer in allen Branchen
    • Die wichtigsten für Arbeitsunfähigkeit verantwortlichen Krankheitsarten
    • Anzahl und Ausmaß der Arbeitsunfälle
    • Vergleichende Analysen nach Bundesländern, Betriebsgrößen und Berufsgruppen
    • Verteilung der Fehlzeiten nach Monaten und Wochentagen
    • Anschauliche Darstellung der Daten durch zahlreiche Abbildungen und Tabellen

    Autorinnen und Autoren

    Produktsicherheit

    Hersteller

    Springer-Verlag GmbH

    Tiergartenstr. 17
    69121 Heidelberg, DE

    ProductSafety@springernature.com

    Topseller & Empfehlungen für Sie

    Ihre zuletzt angesehenen Produkte

    Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...