Digitales Wissen, Daten und Überwachung zur Einführung
Junius Verlag
ISBN 978-3-88506-767-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2016
Umfang: 237 S.
Format (B x L): 12.1 x 17 cm
Gewicht: 231
Verlag: Junius Verlag
ISBN: 978-3-88506-767-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Zur Einführung (Junius)
Produktbeschreibung
Digitale Technologien gelten als Motor sozialen und kulturellen Wandels, längst stehen Algorithmen im Verdacht, dabei ein undurchschaubares Eigenleben zu führen. Die mit ihnen ermöglichte Überwachung und Analyse individueller und gesellschaftlicher Daten verändert die Deutung kulturellen Wissens und einer Subjektivität, die zunehmend der Kontrolle zu unterliegen scheint. Vor diesem Hintergrund führt der vorliegende Band aus medien- und kulturwissenschaftlicher Perspektive in die Kulturtechnik des Algorithmus, die mediale Spezifik des Wissens, die soziale Konstruktion von Daten und das Ordnungs- und Machtprinzip der Überwachung ein. Dabei zeigt sich, dass Schlagworte wie »Big Data« oder »Daten-Ich« oft kulturelle Projektionen artikulieren, die weit entfernt sind von der tatsächlichen Macht digitaler Technologien.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Junius Verlag GmbH
Stresemannstraße 375
22761 Hamburg, DE
info@junius-verlag.de