Barton

Einführung in die Strafverteidigung

2. Auflage

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-65498-5

Standardpreis


29,80 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Lehrbuch/Studienliteratur

Buch. Softcover

2. Auflage. 2013

Umfang: XXVII, 340 S.

Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm

Gewicht: 623

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-65498-5

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Studium und Praxis

Produktbeschreibung

Zum Werk
Das Werk ist als Lehrbuch der Strafverteidigung konzipiert. Neben der Vermittlung der rechtlichen Grundlagen werden hier vor allem Schlüsselqualifikationen und "soft-skills" wie Gesprächsführung, Vernehmungslehre und Rhetorik erklärt und damit auch die praktischen Grundlagen einer kompetenten Verteidigung in den Blick genommen.


Inhalt

  • Erfordernis und Aufgaben der Strafverteidigung
  • Philosophie der Verteidigung
  • Rechte und Pflichten des Strafverteidigers
  • Strafverteidigung und Kommunikation
  • Methodik der Strafverteidigung
  • Informationsquellen und Informationsbewertung
  • Handlungsoptionen
  • Mandantengespräch, Zeugenvernehmung und Plädoyer


Vorteile

  • vermittelt die Grundlagen der Verteidigermethodik
  • mit fächerübergreifenden Bezügen
  • Schaubilder und Tabellen veranschaulichen die Materie


Zur Neuauflage
Komplett aktualisierte Neuauflage. Inhaltliche Neuerungen betreffen namentlich Urteilsabsprachen, Herausforderungen der Strafverteidigung sowie die Verteidigermethodik in Prüfungen.


Zum Autor
Prof. Dr. Stephan Barton ist Direktor des Instituts für Anwalts- und Notarrecht; er war früher selbst als Strafverteidiger tätig


Stimme zur Vorauflage
"Um aber zu verstehen, wie eine methodisch geschulte Strafverteidigung funktioniert, weshalb man sie mit Fug und Recht eine ?ethische Mission' ? nennen darf und warum es sich daher lohnen kann, ihr beruflich nachzugehen, muss man dieses Buch lesen." Norouzi, Die Juristischen Ausbildungsbücher des Jahres 2007 - Eine Leseempfehlung von JuS-Autoren für JuS-Leser, 2007, 1158 (1159)


Zielgruppe
Für Studierende, Referendare und Rechtsanwälte, die sich erstmals in die Strafverteidigung einarbeiten wollen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...