Bauer

Genossenschafts-Handbuch • mit Aktualisierungsservice

Kommentar zum Genossenschaftsgesetz, zu den umwandlungsrechtlichen, steuerlichen und wettbewerbsrechtlichen Regelungen sowie Sammlung einschlägiger Rechtsvorschriften

lieferbar, ca. 10 Tage

112,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Grafik Warenkorb In den Warenkorb Grafik Merkliste Auf die Merkliste

Bei Kauf der Aktualisierungen für 12 Monate ab Kaufdatum. Danach ist eine Kündigung mit einer Frist von vier Wochen möglich.
Es fallen zusätzliche Versandkosten an. *Blub*

 

Kommentar

Loseblatt. In 2 Ordnern

Loseblattwerk mit Aktualisierung 5/17. 2017

Rund 4023 S.

ESV. ISBN 978-3-503-00852-0

Format (B x L): 14,8 x 21,0 cm

Gewicht: 2800 g

Stand: November 2017

Produktbeschreibung

  • Unter welchen Voraussetzungen ist die Gründung einer Genossenschaft möglich?
  • Wann ist sie sinnvoll?
  • Wie haftet die Genossenschaft?
  • Welche Buchführungs- und Prüfpflichten obliegen ihr?
  • Was ist bei der Verschmelzung von Genossenschaften zu bedenken?

Das Genossenschafts-Handbuch verschafft Klarheit in der umfangreichen und komplexen Materie des Genossenschaftswesens. Aktuell, kompetent und fundiert beantwortet Dr. Heinrich Bauer alle relevanten Fragen zum Genossenschaftsrecht. Sein Werk bietet Ihnen

  • Gesetzes- und Verordnungstexte sowie weiterführende Materialien inkl. Aufsichtsschreiben, Muster und Übersicht über die genossenschaftlichen Spitzen- und Prüfungsverbände,
  • meinungsbildende Kommentierung des GenG mit vertiefenden praxisrelevanten Beispielen und Einzelfalldarstellungen,
  • Kommentierung des für die Genossenschaften und deren Mitglieder relevanten Steuerrechts, insb. Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Kapitalertragsteuer, Besteuerung der Mitglieder – inkl. der Steuerbefreiungstatbestände für Genossenschaften sowie der steuerrechtliche Beurteilung der Gründung, der Verschmelzung sowie der Auflösung von Genossenschaften,
  • Kommentierung aller für Verschmelzungen von Genossenschaften - insb. der Fusion von Genossenschaften – relevanten Regelungen aus dem UmwG mit zahlreichen Beispielen und vertiefenden Hinweisen,
  • Sonderabschnitt zum Konkurrenzverhältnis von Genossenschafts- und Kartellrecht inkl. EG-Kartellrecht, insb. der Darstellung unter welchen Voraussetzungen die Tätigkeit der Genossenschaften von dem GWB betroffen und evtl. eingeengt ist bzw. Spezialregelungen für Genossenschaften zur Anwendung kommen. Ein besonderer Fokus liegt auf den Freistellungsbestimmungen des § 28 GWB, der für landwirtschaftliche Genossenschaften von besonderer Bedeutung ist.

Besonderer Vorteil des „Bauer“:
Das Genossenschafts-Handbuch ist aktualisierbar und kann so zeitnah auf anstehende Neuerungen reagieren. Literatur und Rechtsprechung werden ständig aktualisiert. So sind Sie stets auf dem neusten Stand.

Weitere Produkte in der Produktfamilie

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...