Bauer / Heugel

Bußgeldkatalog mit Punktesystem

10., neu bearbeitete Auflage

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-65232-5

Standardpreis


39,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Kommentar

Buch. Hardcover

10., neu bearbeitete Auflage. 2015

Umfang: XX, 262 S.

Format (B x L): 12,8 x 19,4 cm

Gewicht: 348

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-65232-5

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Beck'sche Kompakt-Kommentare

Produktbeschreibung

Ihr Wegweiser durch das neue Punktsystem.

 
 

Klare Sicht bei sämtlichen Bußgeldfragen

Dieser handliche Kommentar erläutert alle Fragen im Zusammenhang mit der
  • Erteilung einer Verwarnung und Bestimmung einer Geldbuße
  • Registrierung, Tilgung und punktemäßigen Bewertung einer Entscheidung im Verkehrszentralregister sowie
  • Entziehung und Neuerteilung der Fahrerlaubnis
 
Im umfangreichen Anhangteil finden Sie alle relevanten Vorschriften auf aktuellem Stand:
  • StGB: §§ 44, 69–69b, 142, 222, 223, 229, 230, 240, 248b, 315b, 315c, 315d, 316, 323a, 323c
  • StPO: § 111a
  • OWiG: §§ 17, 56–58
  • StVG: §§ 2–4b, 21–30c, 65
  • StVO: § 49
  • FeV: §§ 1–4, 20, 21, 35–38, 40–46, 59, 60, 63, 64, 75 und
  • Anlage 13 zu § 40 (Bezeichnung und Bewertung der im Rahmen des Fahreignungs-Bewertungssystems zu berücksichtigenden Straftaten und Ordnungswidrigkeiten)
  • StVZO: § 69a
 
Mit vielen Änderungen rund um den Bußgeldkatalog
Präzise und gut verständlich informiert das Werk über die seit 1.Mai 2014 geltenden Neuregelungen zum Punktsystem und Fahreignungsregister. Berücksichtigt sind auch alle Änderungen der neu gefassten Bußgeldkatalog-Verordnung. Modifiziert wurden dabei zum einen die Tatbestände und Regelsätze zu den Verkehrsverstößen im Radverkehr durch VO vom 22.10.2014 sowie zum anderen die zulassungsrechtlichen Tatbestände durch die 2. FZV-ÄnderungsVO, die überwiegend am 1. April 2015 in Kraft getreten sind. Die neueste einschlägige Rechtsprechung und Literatur ist umfassend berücksichtigt.
 
 
»… eine zuverlässige und übersichtliche Informationsgrundlage zu allen praxisrelevanten Fragen«
In: Die Polizei 1/2005 zur Vorauflage
 

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...