Offene Fragen zum Wohnungseigentumsrecht und deren Bedeutung für die notarielle Praxis
Nomos
ISBN 978-3-8487-3598-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Tagungsunterlagen
Taschenbuch. Softcover
2018
Umfang: 158 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 243
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-3598-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zum Notarrecht; 49
Produktbeschreibung
Einführend gibt Wolfgang Lüke einen Überblick über die Entwicklung der rechtsfähigen Wohnungseigentümergemeinschaft und stellt deren Grundprinzipien dar. Jan Lieder arbeitet Parallelen und Unterschiede bei der Verwendung von Öffnungs- und Mehrheitsklauseln im Gesellschafts- und Wohnungseigentumsrecht heraus. Martin Häublein beleuchtet die Abgrenzung von Sonder- und Gemeinschaftseigentum durch den BGH. Andreas Ott erläutert wichtige Fragen zu Sondernutzungsrechten in der Gestaltungspraxis. Abschließend stellt Oliver Elzer seinen Entwurf einer Gemeinschaftsordnung für eine Mehrhausanlage vor.
Der Band richtet sich sowohl an Notare und Rechtsanwälte als auch an den einschlägig interessierten Wissenschaftler.
Mit Beiträgen von:
Prof. Dr. Wolfgang Lüle, LL.M. (Chicago); Prof. Dr. Jan Lieder, LL.M. (Harvard); Prof. Dr. Martin Häublein; RA Dr. Andreas Ott und RiKG Dr. Oliver Elzer
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, DE
vertrieb@nomos.de
www.nomos.de