Beck

Globalisierung & Außenwirtschaft

Eine praktische Einführung mit vielen Beispielen und Übungsaufgaben

Vahlen

ISBN 978-3-8006-5124-5

Standardpreis


29,80 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 23,99 € auch verfügbar als eBook (PDF) für 23,99 €

Bibliografische Daten

Lehrbuch/Studienliteratur

Buch. Softcover

2016

mit 90 farbigen Abbildungen.

Umfang: XIII, 346 S.

Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm

Gewicht: 640

Verlag: Vahlen

ISBN: 978-3-8006-5124-5

Produktbeschreibung

Vorteile

  • Einfache, verständliche Darstellung der wichtigsten Theorien und Ideen zu Außenwirtschaft und Globalisierung
  • Behandlung aktueller Themen wie Land-Grabbing, Sozialmigration, Spekulation mit Rohstoffen, Europäische Währungsunion, TTIP, Kinderarbeit
  • Autor mit Breitenwirkung: (Dt. Finanzbuchpreis 2013, Träger dt. Journalistenpreis Kategorie "Vermögensverwaltung" Bereich "Sprache", Träger des AM Generali Invest Journalistenpreises)

Zum Werk
Globalisierung wird als Heilsbringer und Schreckgespenst zugleich gefeiert - was bedeutet sie für Staaten, Unternehmen und Bürger? Dieses Buch hilft, das Phänomen Globalisierung und Außenwirtschaft zu verstehen. Im ersten Teil des Buches werden - nach einer kurzen Bestandsaufnahme zur Globalisierung - neben den traditionellen Theorien des Außenhandels (Ricardo, Heckscher-Ohlin) auch moderne Außenhandelstheorien (etwa Skalenerträge, Produktzyklen, intra-industrieller Handel) behandelt.

An vielen Beispielen werden die Folgen von Protektionismus und die Idee der internationalen Handelspolitik erörtert. Weiterhin werden die wichtigsten Ideen zu internationalen Faktorwanderungen vorgestellt; darüber hinaus enthält der erste Teil ein Kapitel zum europäischen Binnenmarkt, seinen Vorteilen und Problemen.

Der zweite Teil des Buches behandelt die internationalen Währungsbeziehungen: Zuerst werden Aufbau und Struktur der Zahlungsbilanz erörtert, danach die wichtigsten Wechselkurs-Theorien. Aufbauend auf diesen Kapiteln werden Geld- und Fiskalpolitik in offenen Volkswirtschaften sowie internationale Währungssysteme (Goldstandard, Bretton Woods, EWS, freie Wechselkurse) und Währungskrisen diskutiert. Den Abschluss bildet ein Kapitel über die Europäische Währungsunion, deren Krise und die möglichen Rettungsoptionen.

Zielgruppe
Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaft (Bachelor-Niveau), außerökonomische Studiengänge mit dem Wahlfach Volkswirtschaftslehre und Außenwirtschaft.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Hinweis: Bereits angekündigt u.d. Titel: Außenwirtschaft und Globalisierung

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Weitere Produkte in der Produktfamilie

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...