Ergotherapeutische Beratungssituationen
Eine videobasierte Studie zur Interaktion von Client Reasoning und Professional Reasoning
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-18041-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2017
XI, 75 S. 8 Abbildungen.
Umfang: 75 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-18041-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Forschungsreihe der FH Münster
Produktbeschreibung
Laura Best untersucht die Interaktion von Reasoning-Prozessen innerhalb ergotherapeutischer Beratungssituationen mithilfe des Einsatzes von Head-mounted Cameras und videogestützter Interviews. Sie identifiziert und erläutert sieben interaktive Reasoning-Kategorien zwischen Ergotherapeutinnen und -therapeuten und ihren Klientinnen und Klienten. Diese Reasoning-Kategorien stellt sie in vier dynamischen Interaktionsmustern dar. Die Autorin hebt die Bedeutung von Verbundenheit innerhalb der ergotherapeutischen Beratungsbeziehung hervor und sensibilisiert für die Beziehungsbedürfnisse von Klientinnen und Klienten im Beratungssetting.
¿Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com