Genossenschaftsgesetz: GenG
mit Umwandlungs- und Kartellrecht sowie Statut der Europäischen Genossenschaft
16., neu bearbeitete Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-68984-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Kommentar
Buch. Hardcover (In Leinen)
16., neu bearbeitete Auflage. 2018
Umfang: XXVII, 1399 S.
Format (B x L): 12,8 x 19,4 cm
Gewicht: 990
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-68984-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beck'sche Kurz-Kommentare; Band 11
Produktbeschreibung
Genossenschaftsgesetz aktuell erläutert.
Der »Beuthien«
ist das ebenso bewährte wie moderne Standardwerk zum Genossenschaftsrecht. Erläutert sind auch die Bezüge zu anderen Organisationsformen, zu Bilanzierung und Umwandlung. Mit Blick auf die Wirtschaftspraxis berücksichtigt der Kommentar auch die die Gegebenheiten und Rahmenbedingungen einzelner genossenschaftlicher Betätigungsfelder (z. B. Kredit- und Wohnungsgenossenschaft).
Die 16. Auflage
berücksichtigt zahlreiche Rechtsänderungen, insbesondere die jüngste Novellierung des Genossenschaftsgesetzes durch das Gesetz zum Bürokratieabbau und zur Förderung der Transparenz bei Genossenschaften, ferner u.a. die Reform des Abschlussprüferrechts (AReG, APAReG), das CSR-RL-Umsetzungsgesetz und das 2. Finanzmarktnovellierungsgesetz.
Guter Rat
für Richter, Rechtsanwälte, Notare, Genossenschaften, genossenschaftliche Prüfungsverbände, Bedienstete der BaFin, Rechtspfleger, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater.
Die Autoren
Prof. Dr. Volker Beuthien zählt zu den führenden deutschen Gesellschaftsrechtlern. Die weiteren Bearbeiter Prof. Dr. Martin Schöpflin und Rechtsanwalt Dr. Reinmar Wolff sind mit zahlreichen Veröffentlichungen zum Zivil-, Verfahrens- und Gesellschaftsrecht hervorgetreten.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.