Eingriffsrecht
Eine praxisorientierte Darstellung
4. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-72245-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Softcover
4. Auflage. 2018
Umfang: XXVI, 377 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 716
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-72245-5
Produktbeschreibung
Das Besondere dieses Buches ist die Ausrichtung des Aufbaus am neu konzipierten Bachelor-Studiengang "Polizeivollzugsdienst", wobei im ersten Teil die Grundlagen polizeilicher Aufgabenwahrnehmung und ausgewählte Befugnisse des Eingriffsrechts vorgestellt werden. Auf diesen Grundlagen aufbauend, vermitteln die sich anschließenden Teile weitere Befugnisse des Eingriffsrechts. Zahlreiche Fallbeispiele tragen zum besseren Verständnis der theoretischen Ausführungen bei und bereiten den Leser auf schriftliche und mündliche Prüfungen, nicht zuletzt aber auch auf die berufliche Praxis vor.
Vorteile auf einen Blick
- klare, gut strukturierte Darstellung
- anschauliche Beispiele
- speziell für Studierende an Hochschulen für Polizei und Verwaltung
Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurden die Änderungen im Lehrplan des BA-Studiengangs der FhöV NRW bereits beachtet und eingearbeitet.
Zielgruppe
Für Studierende des Polizeivollzugsdienstes an Fachhochschulen, Studierende anderer FH-Studiengänge.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.