Lernen und Bewegung im Kontext der individuellen Förderung
Förderung exekutiver Funktionen in der Sekundarstufe I
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-11372-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2015
XVIII, 259 S..
Umfang: 259 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-11372-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Bildung und Sport
Produktbeschreibung
Karin Boriss vereint in diesem Buch sportdidaktische und kognitionspsychologische sowie normative und empirische Aspekte einer bewegungsbasierten Lernförderung. Im Rahmen des Diskurses um die Individuelle Förderung geht sie auf die Frage ein, inwieweit ein gezielt ausgerichteter Sportunterricht das Lernen von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I befördern kann. Im Fokus stehen dabei exekutive Funktionen, übergeordnete kognitive Kontrollprozesse, denen eine Schlüsselrolle für Schul- und Lernleistungen zugeschrieben wird. Die Ergebnisse ihrer Feldstudie verweisen insbesondere auf einen positiven Effekt der Bewegungsförderung auf die Inhibitionsfähigkeit, womit ein deutliches Potenzial des Ansatzes für den alltäglichen Sportunterricht erkennbar wird.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com