Breier / Dassau / Reinecke

TVöD Entgeltordnung Bund - ohne Aktualisierungsservice

Eingruppierung in der Praxis

Loseblattwerk mit 8. Aktualisierung

rehm

ISBN 978-3-8073-0511-0

Normalpreis ohne Aktualisierungsservice


Wir liefern nur das Basiswerk.

Es können Versandkosten anfallen.

 

269,99 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Kommentar

Loseblatt. Im Ordner

Loseblattwerk mit 8. Aktualisierung. 2018

Umfang: Rund 1820 S.

Stand: August 2018

Verlag: rehm

ISBN: 978-3-8073-0511-0

Produktbeschreibung

Seit 1.1.2014 gilt die neue Entgeltordnung des Bundes. Die im TVöD noch übergangsweise geltenden früheren Eingruppierungsvorschriften für Angestellte und Arbeiter werden vollständig ersetzt. Ein Großteil der Tätigkeitsmerkmale ist modernisiert worden, einige Bereiche sind komplett neu geregelt worden; für viele Beschäftigte eröffnen sich höhere Eingruppierungen.

Umfassender und praxisgerechter Kommentar

Mit dem Wek TVöD EntgO Bund - Eingruppierung in der Praxis werden Dienststellen, Personalvertretungen und Beschäftigte umfassend über das neue Eingruppierungsrecht des Bundes informiert. Die Neuerungen werden mit Bezug zu den in Jahrzehnten gewachsenen bisherigen Regelungen und der umfangreichen Rechtsprechung erläutert.

Anschauliche Beispiele, Übersichten und Muster

Die Textfassung der Entgeltordnung ist komplett enthalten, die Kommentierung zur Eingruppierung und der neuen Entgeltordnung wird aufgebaut. Anschauliche Grafiken und Begriffsdefinitionen sowie Beispiele erleichtern das Verständnis und den Umgang mit der schwierigen Materie. Aktuell liegt ein Schwerpunkt der Bearbeitung auf der Neukommentierung von Tätigkeitsmerkmalen für besondere Berufsgruppen (Teil III der EntgO). Die bereits enthaltenen Erläuterungen zu den Tätigkeitsmerkmalen für Ingenieure und geprüfte Techniker werden ergänzt durch Erläuterungen der Tätigkeitsmerkmale von weiteren technisch geprägten Berufsgruppen, u.a. für Beschäftigte in der Informationstechnik. Die Erläuterungen zu den Allgemeinen Tätigkeitsmerkmalen für den Verwaltungsdienst sind vollständig. Tätigkeitsmerkmale für einzelne Berufsgruppen außerhalb der Entgeltordnung, sind im TVÜ-Bund geregelt; so z. B. für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst sowie für Beschäftigte in Metallberufen. Sie sind jeweils auf dem neuesten Stand erläutert.

Aufbau nach den Bedürfnissen der Dienstellen

Der Aufbau des Werks folgt den praktischen Bedürfnissen der Dienststellen. Im Vordergrund stehen zunächst die Erläuterungen zu den Eingruppierungsgrundlagen, zum TV EntgO Bund, zu den allgemeinen Merkmalen der Teile I und II der Entgeltordnung (Verwaltungstätigkeiten und körperlich/handwerklich geprägte Tätigkeiten), zum Überleitungsrecht des TVÜ-Bund sowie zu den Merkmalen für Ingenieure, Beschäftigte in der Informationstechnik, Techniker und Meister.Als wichtige Arbeitshilfe in der Anfangsphase enthält das Werk umfassende Gegenüberstellungen von alten und neuen Tätigkeitsmerkmalen.

Das Eingruppierungswerk ergänzt den TVöD Kommentar von Breier/Dassau mit vielen Querverweisen perfekt. Zugleich ist es aber auch separat beziehbar.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH

Hultschiner Str. 8
81677 München, DE

info@hjr-verlag.de

Weitere Produkte in der Produktfamilie

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...