DNA-Analyse und Strafverfahren
Rechtliche und biologische Grundlagen der DNA-Analyse
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-51372-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Einzeldarstellung
Buch. Softcover
2003
Umfang: XI, 145 S.
Format (B x L): 14,1 x 22,4 cm
Gewicht: 249
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-51372-5
Produktbeschreibung
Alles über die neue Ermittlungsmethode
Technik mit Zukunft
In den vergangenen Jahren hat sich die DNA-Analyse zu einem außerordentlich erfolgreichen Mittel der Verbrechensbekämpfung entwickelt. Neue Gesetzentwürfe zielen auf eine wesentliche Erweiterung ihres Anwendungsbereichs. Der Katalog der Anlasstaten für eine DNA-Analyse soll danach auf alle Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung erweitert werden. Zur Zeit ist sie nur wegen einer Straftat von erheblicher Bedeutung vorgesehen und nur dann, wenn prognostiziert werden kann, dass gegen den Betroffenen künftig Strafverfahren von erheblicher Bedeutung geführt werden.
Über alle wesentlichen Fragen,
die im Zusammenhang mit der DNA-Analyse stehen, informiert dieses Buch. Zusätzlich erläutert sie auch die naturwissenschaftlich-medizinischen Aspekte, soweit diese in strafverfahrensrechtlicher Hinsicht von Belang sind.
Kurz und knapp
liefert dieser praktische Ratgeber alles Wissenswerte für Strafverteidiger, Staatsanwälte, Strafrichter, Gerichtsmediziner und medizinische Sachverständige.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.