"Vom Sichtbar Werden ? Sichtbar Sein"
Divergentes Denken als Element ästhetischer Erfahrung und deren Verarbeitung im begabungsfördernden Unterricht -- nachgezeichnet an einer weiblichen Viertklässlerin
Logos Verlag Berlin GmbH
ISBN 978-3-8325-4217-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2016
Umfang: 199 S.
Format (B x L): 14,5 x 21 cm
Verlag: Logos Verlag Berlin GmbH
ISBN: 978-3-8325-4217-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Individuum - Entwicklung - Institution; 3
Produktbeschreibung
Finden Sie es selbst heraus. In diesem Band wird zunächst der Blick auf ein Individuum gelenkt. Hierbei handelt es sich um eine Heranwachsende, Amy, die offenkundig divergente -- wie sich später herausstellen wird, kreative -- Sichtweisen auf die Dinge und Vorgänge der sie umgebenden Welt kultiviert. Die Institutionen Familie und Schule entscheiden letztlich darüber ob -- und inwieweit -- sie das darf, kann, ob der Rahmen abgesteckt und die allgemeine Kommunikation darauf hin gerichtet ist.
Mareike Brümmer und Thomas Trautmann untersuchen eine ganze Reihe von Feldern, die es Heranwachsenden möglich (oder unmöglich) machen, anders zu denken -- entgegen dem Mainstream, unabhängig von der herrschenden Klassen-Meinung oder/und abgehoben von dem, was gemeinhin einem Kind zukommt.
Darüber hinaus streift der Beitrag von Lara Maschke einen Schlüsselweg für kreative Divergenz. Sie befasst sich mit der Authentizität von Lehrpersonen und Kindern in diesen Prozessen und zeigt, dass diese nicht unerheblich dazu beiträgt, Andersartigkeit zu tolerieren, zuzulassen oder sogar kräftig zu ermutigen.
Ob wir es wahrhaben wollen oder nicht -- jede Schulklasse, jede Kindergartengruppe und jedes universitäre Seminar birgt Individuen, deren Ding- und Weltauffassung andere Wege geht. Der Band zeigt dass es sich lohnt, solche Denkweisen nicht nur zuzulassen sondern ihnen bewusst nachzuspüren. Nicht nur das Geniale ist immer einfach (Einstein), auch das Urteil nach "erstem Augenschein" kann trügen. Das Verfasserteam plädiert folgerichtig für einen zweiten (und dritten) Blick und eine unaufgeregte Begleitung von Heranwachsenden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.