Wettbewerbsbezogene Controllinginstrumente im Rahmen des New Public Management
Möglichkeiten und Grenzen einer kompetitiven Ausgestaltung der Controllingfunktion in hoheitlich dominierten Leistungsbereichen kommunaler Verwaltungen
Vahlen
ISBN 978-3-8006-2982-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Einzeldarstellung
Buch. Softcover
2004
Umfang: Rund 410 S.
Gewicht: 668
Verlag: Vahlen
ISBN: 978-3-8006-2982-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Controlling Praxis
Produktbeschreibung
Controlling Praxis
Das New Public Management fußt auf einer ergebnisorientierten Führung öffentlicher, in interkommunalen Vergleichen organisierten Verwaltungen auf Basis von Zielvereinbarungssystemen. Im Rahmen der Dezentralisierung der Ergebnisverantwortung kommt dem Controllingsystem eine Schlüsselposition für die Zielniveaufixierung zu.
Um das Handeln des Managements nach einer Reorganisation nicht auf Basis einer Fortschreibung von Vorjahreswerten zu belassen, kommt dem Controlling die Aufgabe zu, für alle kommunalen Aufgabenbereiche sowohl ein Leistungsniveau als auch das damit verbundene Budgetniveau zu fixieren, das operative Einheiten veranlasst, mögliche Ziele zu erfüllen.
Zielgruppe
Für Praktiker aus in interkommunalen Vergleichen organisierten Institutionen
und anderen Verwaltungsebenen sowie Wissenschaftler.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.