Ambulantes Operieren - Vernetzung der Dienste
Medizinrechtliche Aspekte
Springer Berlin Heidelberg
ISBN 978-3-642-60596-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2013
X, 154 S. 173 Abbildungen.
Umfang: 154 S.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
ISBN: 978-3-642-60596-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: MedR Schriftenreihe Medizinrecht
Produktbeschreibung
Das ambulante Operieren in Krankenhäusern, Tageskliniken und Praxen niedergelassener Ärzte ist nach der Zielsetzung des Gesundheitsstrukturgesetzes eine, vielleicht die entscheidende strukturpolitische Weichenstellung zur Kostenreduzierung und zum effizienteren Mitteleinsatz im Gesundheitswesen. Die Vernetzung zwischen Klinik und hausärztlicher Pflege, zwischen stationärem und ambulantem Bereich wirft jedoch eine Fülle schwieriger organisatorischer, medizinischer, pflegerischer, wirtschaftlicher und rechtlicher Fragen auf, wie die Vielzahl der Autoren und die Vielfalt der Beiträge aus unterschiedlichsten Blickwinkeln anschaulich zeigt. Die Lösung der hier behandelten Probleme ist jedoch zwingend und dringend notwendig, damit die Verantwortlichen die neuen Strukturen schaffen und sich diese entfalten können.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE
ProductSafety@springernature.com