Clever

icebricks

Konstruktion und Anwendung eines Prozessmodellierungswerkzeugs

Logos Verlag Berlin GmbH

ISBN 978-3-8325-4346-4

Standardpreis


42,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

2016

Umfang: 276 S.

Format (B x L): 17 x 24 cm

Verlag: Logos Verlag Berlin GmbH

ISBN: 978-3-8325-4346-4

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Zur Beherrschung der immer umfangreicheren und komplizierteren Prozesse in Unternehmen bedarf es eines geeigneten Geschäftsprozessmanagements, auch Business Process Management (BPM) genannt. Ein wesentlicher Bestandteil eines kontinuierlichen Geschäftsprozessmanagements ist dabei die Erstellung und Nutzung fachkonzeptioneller Informationsmodelle. Im Rahmen des BPM werden hier insbesondere Prozessmodelle zur Unterstützung der Kommunikation zwischen Prozessbeteiligten und -verantwortlichen, zur Prozessdokumentation und -verbesserung, und zum Wissensmanagement eingesetzt.

Zur Erstellung fachkonzeptioneller Informationsmodelle werden vermehrt softwarebasierte Werkzeuge eingesetzt. Für Prozessmodelle steht hierfür eine Vielzahl von Werkzeugen zur Verfügung, die ein Gros unterschiedlichster Notationen unterstützen. Die Herausforderung der Modellerstellung in kollaborativen BPM-Projekten liegt dabei in der Nützlichkeit der resultierenden Modelle, die insbesondere vom Verständnis durch die Modelladressaten beeinflusst wird. Existierende Richtlinien zur Verbesserung der Modellqualität werden bei der Modellerstellung jedoch häufig nicht ausreichend berücksichtigt. Die Unterstützung des Modellerstellers und Einhaltung der Konventionen zur Modellierungszeit können diesem Problem jedoch entgegenwirken.

Nico Clever entwickelt im Rahmen seiner Arbeit ein webbasiertes Prozessmodellierungswerkzeug für den effektiven und effizienten Einsatz in BPM-Projekten. Das Werkzeug dient dabei vorrangig der Erstellung von Modellen mithilfe der zugrundeliegenden Notation icebricks und der Anreicherung dieser Modelle mit weitergehenden Informationen über Attribute. Das Werkzeug erlaubt neben der eigentlichen Modellierung zusätzlich eine teilautomatisierte Analyse der erstellten Modelle.

Nico Christoph Clever, Jahrgang 1986, studierte Wirtschaftsinformatik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. In seiner anschließenden Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am European Research Center for Information Systems (ERCIS) betreute er zahlreiche Forschungs-, Praxis- und Lehrprojekte in den Bereichen Informationsmodellierung, Handel, Compliance Management und Softwareentwicklung. Im Mai 2016 erfolgte die Promotion zum Doktor der Wirtschaftswissenschaften.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...