Steuerrecht: Grüne oder Blaue Reihe?

Für deine Aus- und Fortbildung oder dein Studium im Bereich Steuern benötigst du Lehrbücher, die alle steuerlichen Fachgebiete abdecken. Ein großer Teil dieser Literatur ist in Reihen organisiert. Viele der Reihen adressieren alle wichtigen Steuergebiete und bieten dir die passenden Bücher für deinen jeweiligen Wissenstand. Die Reihen bieten teils sehr unterschiedliche Zugänge zu den einzelnen Themen. Es lohnt sich daher verschiedene Reihen unter die Lupe zu nehmen, um die zu finden, die am besten zu deinem Lernstil passt.

 

Blaue Reihe Steuerrecht

Grüne Reihe Steuerrecht

Orange Reihe Steuerrecht

Steuerrecht – Grüne oder Blaue Reihe? Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Die Orange Reihe von Schäffer Poeschel bildet die Grundlage der steuerlichen Ausbildung. Sie vermittelt in erster Linie steuerliches Basiswissen.

Zwei der wichtigsten Reihen für das steuerrechtliche Studium sind die Grüne und Blaue Reihe. Worin unterscheiden sich die Blaue Reihe von Schäffer Poeschel und die Grüne Reihe von efv konkret bzw. welche Gemeinsamkeiten gibt es?

Der nachfolgende Vergleich in der Tabelle soll dir helfen, die passende Auswahl zu treffen, mit welcher Reihe du lernen möchtest.

 

 

Blaue Reihe

Grüne Reihe

Niveau / Umfang

 

Aufbauwissen (Niveau Masterstudium / Steuerberater-Prüfung)
Bände 1-14

 

 

Grundlagen- und Aufbauwissen sowie Nachschlagewerk für die Praxis
Bände 1-17

 

Aktualität

 

Kürzerer Auflagenrhythmus: ca. 1-2 Jahre

 

 

Auflagenrhythmus: ca. 3-4 Jahre

 

Abdeckung der Fachgebiete
von A-Z
  • Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung
  • Besteuerung der Gesellschaften
  • Bilanzsteuerrecht und Buchführung
  • Einkommensteuer
  • Erbschaft- und Schenkungsteuer, Bewertungsrecht
  • Internationales Steuerrecht
  • Körperschaftsteuer
  • Umsatzsteuer
  • Umwandlungssteuerrecht




  • Abgabenordnung und FGO
  • Außenprüfung / Betriebsprüfung
  • Buchführung und Bilanz
  • Einkommensteuer
  • Erbschaftsteuer / Schenkungsteuer
  • Gewerbesteuer
  • Grunderwerbsteuer, Kraftfahrzeugsteuer
  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Internationales Steuerrecht
  • Körperschaftsteuer
  • Lohnsteuer
  • Staats- und Europarecht
  • Umsatzsteuer
Besonderheiten

 

Thematisch fokussiert auf die Erfordernisse des Studiums, insbesondere der Finanzfachhochschulen

 

 

Ist gleichzeitig ein Nachschlagewerk / Handkommentar

 

 

 

 

Weitere interessante Themen

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...