Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung 2017
29. Jahrgang 2017
Nomos
ISBN 978-3-8487-4377-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2017
Umfang: 364 S.
Format (B x L): 15,4 x 22,6 cm
Gewicht: 528
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-4377-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung
Produktbeschreibung
Zwischen 1969 und 1992/93 bestimmten zunächst Hans-Dietrich Genscher und dann auch Otto Graf Lambsdorff nicht nur den Kurs der FDP, sondern übten in unterschiedlichen Funktionen und Konstellationen auch entscheidenden Einfluss auf die deutsche Politik insgesamt aus. Im Themenschwerpunkt wird die "liberale Signatur" dieser Jahre aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet: neben einer Gesamtschau durch E. Conze außenpolitisch durch A. Bresselau von Bressensdorf und M. Goertemaker, innen- resp. rechtspolitisch durch D. Rigoll und St. Henne sowie gesellschaftspolitisch durch J. Angster.
Themen der zehn weiteren Beiträge sind u. a. die "Theorie der Partei im Vormärz" (Ph. Erbentraut), der liberale Unternehmer Richard Freudenberg (J. Scholtyseck), die "Sozialpolitik der FDP 1949-1969" (V. Stalmann), "Oppositionelle Tendenzen in der LDPD" (M. Thoss) und die Diskussion über "Neoliberalismus und Soziale Marktwirtschaft in der FAZ" (P. Hoeres).
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Abstract Between 1969 and 1992/93, first Hans-Dietrich Genscher and later Otto Graf Lambsdorff did not only determine the policies of the German political party, the FDP (Free Democratic party), but through various functions and constellations also had a significant influence on German politics as a whole. The Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung 29 (2017) (Yearbook of Research into Liberalism) focuses on the liberal character of these years from a variety of perspectives: A. Bresselau von Bressensdorf and M. Goertemaker examine the period from the perspective of foreign policy, D. Rigoll and St. Henne do so from the perspective of domestic and legal policy, and J. Angster concentrates on social policy, while E. Conze provides an overall assessment.
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, DE
vertrieb@nomos.de
www.nomos.de