Widerruf, Unterlassung und Schadensersatz in den Medien
3., neubearbeitete Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-55903-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Einzeldarstellung
Buch. Softcover
3., neubearbeitete Auflage. 2008
Umfang: XXIX, 454 S.
Gewicht: 792
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-55903-7
Produktbeschreibung
Jetzt mit großem Internet-Teil
Eine detaillierte Darstellung
gibt dieser bestens eingeführte Band zu Widerruf, Unterlassung und Schadensersatz in den Medien. Erläutert wird die höchstrichterliche Rechtsprechung sowohl zum Schutz der Meinungsäußerungsfreiheit einerseits als auch zum Schutz des allgemeinen Persönlichkeitsrechts andererseits. Die Autoren zeigen die aktuellen Entwicklungen des schnelllebigen Äußerungsrechts fundiert auf, insbesondere auch die rasanten Neuerungen durch die Rechtsprechung im Bereich der elektronischen Medien.
Die 3. Auflage
- ist komplett überarbeitet und trägt der gestiegenen Bedeutung von Publikationen in den neuen Medien durch einen eigenen großen Internet-Teil Rechnung.
- erfasst neben aktueller höchstrichterlicher Rechtsprechung und Literatur auch die bisherigen gesetzlichen Reformen
- enthält jetzt eine umfangreiche und aktuelle Rechtsprechungsübersicht.
Pflichtlektüre
für Rechtsanwälte und Richter, Pressehäuser, Journalisten, Rundfunk- und Fernsehanstalten sowie für Unternehmen und Personen im Bereich der neuen Medien.
Zu den Autoren
Rechtsanwältin Renate Damm, ehemalige Chefjustitiarin eines großen Zeitungs- und Zeitschriftenverlages, hat jahrzehntelange Erfahrung in praktischer Beratung und Vertretung.
Dr. Klaus Rehbock ist Rechtsanwalt und Referent an der Deutschen Journalistenschule in München. Er machte sich insbesondere durch seine jahrelange Beratung einer großen Verlagsgruppe einen Namen.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Hinweis: Mit großem Internet-Teil
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.