Bayerisches E-Government-Gesetz
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-69590-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Kommentar
Buch. Softcover
2016
mit 40 Abbildungen.
Umfang: XXIII, 222 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 512
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-69590-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Landesrecht Freistaat Bayern
Produktbeschreibung
Der neue Kommentar zur digitalen Verwaltung in Bayern.
Das neue Bayerische E-Government-Gesetz
vom Dezember 2015 regelt den Ausbau einer effektiven, flächendeckenden digitalen Verwaltung in Bayern. Es garantiert Bürgern und Unternehmen digitale Zugangs- und Verfahrensrechte und regelt die Einführung von elektronischen Diensten in der Verwaltung, wie dem ePersonalausweis, De-Mail, Online-Payment, eRechnung, eAkte und eRegister. Mit dem Gesetz wird zudem die IT-Sicherheit normiert, der Datenschutz modernisiert und ein allgemeiner Auskunftsanspruch gegenüber der Verwaltung eingeführt.
Der neue Kommentar
erläutert die Neuregelungen bereits umfassend und anhand der zu erwartenden Praxis in der bayerischen Staats- und Kommunalverwaltung. Die Vorteile auf einen Blick:
- erste Erläuterung des Gesetzes
- Praxisleitfaden und Kommentar in einem Werk
- verfasst von Autoren aus der Bayerischen Staats- und Kommunalverwaltung
- Anwendungshinweise des Bayerischen Finanzministeriums bereits berücksichtigt
Die Adressaten sind
Staats- und Kommunalverwaltungen sowie sonstige der Aufsicht des Freistaates Bayern unterstehende juristische Personen des öffentlichen Rechts, ferner Unternehmen, Rechtsanwälte und Gerichte.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.