Derby / Larsen

Erscheint in Kürze

Agile Retrospektiven

Übungen und Praktiken, die die Motivation und Produktivität von Teams deutlich steigern

Vahlen

ISBN 978-3-8006-5855-8

Standardpreis


ca. 27,90 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (ePub) für 19,99 € auch verfügbar als eBook (PDF) für 19,99 € auch verfügbar als eBook (ePub) für 19,99 €

Bibliografische Daten

Einzeldarstellung

Buch. Softcover

2018

Umfang: Rund 160 S.

Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm

Verlag: Vahlen

ISBN: 978-3-8006-5855-8

Produktbeschreibung

Vorteile
  • Ideal zur Vorbereitung von (agilen) Retrospektiven
  • Standardwerk: Von den Entwicklerinnen der weltweit anerkannten Struktur von Retrospektiven

Zum Werk
Agile Methoden setzen auf einen regelmäßigen, evolutionären Verbesserungsprozess - dazu gehört auch die kontinuierliche Verbesserung der Teamfähigkeiten.
Retrospektiven sind regelmäßige Meetings, in denen das Team gemeinsam zurückschaut, wie man miteinander gearbeitet hat, um daraus konkrete Verbesserungsmöglichkeiten abzuleiten. Sie helfen, die Zusammenarbeit in einem Team zu verbessern, indem vermieden wird, dass sich Frust aufstauen kann, indem Raum gegeben wird, um Themen im Team zu besprechen, und um Maßnahmen zu entwickeln, wie ein gutes Team zu einem großartigen wird.
Esther Derby und Diana Larsen haben für Retrospektiven eine Struktur entwickelt, die mittlerweile Standard ist: 1. Intro: Das Ankommen, bei dem alle Teilnehmer zur Aktivierung einmal kurz das Wort erhalten sollen. 2. Daten sammeln: Bevor Lösungen erarbeitet werden können, müssen die Fakten und Erlebnisse aufgearbeitet werden. Was war gut? Was war schlecht?
3. Einsichten gewinnen: Hier geht es um das Warum. Was ist der Kern des Problems? Warum sind die Dinge so, wie sie sind?
4. Maßnahmen beschließen: Das Team erarbeitet in dieser Phase konkrete Maßnahmen bzw. kleine Experimente und entscheidet sich abschließend für einige wenige Aufgaben, die es in der nächsten Arbeitsphase umsetzen möchte. 5. Abschluss: Hier ergibt sich Raum für eine Bewertung der Retrospektive. Was lief gut? Was soll beim nächsten Mal verbessert werden?
Ein Großteil des Buches ist diesen fünf Phasen gewidmet. Etwa 30 Übungen helfen dem Moderator bzw. Facilitator dabei, eine Retrospektive gut vorzubereiten. Wie man eine für das jeweilige Team passende Retrospektive zusammenstellt, wird zu Beginn des Buches erarbeitet.

Autorinnen
Esther Derby verfügt über die seltene Qualität, technische und Fragen des Managements und der Führung gleichermaßen verständlich zu bewegen. Sie ist bekannt für ihre Arbeit, Teams bei ihrer Entwicklung wirksam zu helfen, sodass sie ein neues Produktivitätsniveau erreichen, und gehört zu den weltweit führenden Experten für Retrospektiven.
Diana Larsen unterstützt zusammen mit Führungskräften aus der Softwareentwicklung Teams bei der Entwicklung ihrer Projektleistungen.

Zielgruppe
Moderatoren von Retrospektiven, Organisationsentwickler, Agile Coaches, Projektmanager, Teamverantwortliche.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...