Transformationen von Arbeit, Beruf und Bildung in internationaler Betrachtung
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-32682-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2021
XIII, 372 S. 16 Abbildungen.
Umfang: 372 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-32682-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Internationale Berufsbildungsforschung
Produktbeschreibung
Der Begriff des Berufs verschränkt die unterschiedlichen Ansprüche, Zielsetzungen und Logiken zweier Welten - einer Welt der Arbeit und einer Welt der Bildung. Gerade im deutschen Sprachraum sind Berufskonzepte für die Ausrichtung einer arbeitsmarktbezogenen (Aus-)Bildung prägend. Diese Beziehung kann jedoch global betrachtet in sehr unterschiedlichen Formen beobachtet werden. Auch unterliegt sie einem permanenten Wandel. Die Beiträge des Bandes knüpfen daran an, um in international vergleichender und historischer Perspektive Transformationen der Verbindung von Arbeit, Bildung und Beruf sowie deren Interdependenzen auszuloten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com