Netzprominenz
Entstehung, Erhaltung und Monetarisierung von Prominenz im digitalen Zeitalter
Herbert von Halem Verlag
ISBN 978-3-86962-255-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2017
Umfang: 371 S.
Format (B x L): 14.3 x 21.3 cm
Gewicht: 476
Verlag: Herbert von Halem Verlag
ISBN: 978-3-86962-255-2
Produktbeschreibung
YouTube- und Facebook-Stars, erfolgreiche Blogger und Instagrammer - im digitalen Zeitalter ist eine neue Form der Bekanntheit entstanden: Netzprominenz. Vor allem im Leben junger Menschen nimmt sie eine immer bedeutsamere Rolle ein. Aufgrund welcher Mechanismen diese neue Form der Prominenz entsteht, welche Varianten existieren, durch welche Merkmale sie charakterisiert wird und mit welchen Strategien sie sich erhalten und monetarisieren lässt - zu diesen Fragen liefert das Buch auf Grundlage vergleichender Fallanalysen erste Antworten. Die Erkenntnisse zum Phänomen der Netzprominenz lassen wiederum Rückschlüsse auf Prozesse des Strukturwandels der Prominenz im Allgemeinen zu: die Demokratisierung und Dezentralisierung der Prominenz, die Individualisierung und Diversifizierung, die Intimisierung und die zunehmende Skandalisierung der Prominenz.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Herbert von Halem Verlag
Boisseréestr. 9–11
50674 Köln, DE
produktsicherheit@halem-verlag.de