Selbstregulationsstrategien und Gesundheitsverhalten
Konzeption, Evaluation und Wirkbedingungen einer ernährungsbezogenen Intervention
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-35105-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2021
XVI, 175 S. 13 Abbildungen.
Umfang: 175 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-35105-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Gesundheitspsychologie
Produktbeschreibung
Auf Basis aktueller Erkenntnisse zu positiven Effekten der Selbstregulationsfähigkeit auf das Gesundheitsverhalten wird in diesem Buch eine Intervention konzipiert und evaluiert, die in der aufsuchenden Primärprävention einsetzbar ist. Hierbei werden relevante Theorien, entsprechende Evidenz und höchst aktuelle Diskussionen in der gesundheitspsychologischen Interventionsforschung mit einbezogen. Die Intervention basiert auf der Vermittlung ausgesuchter Selbstregulationsstrategien. Die Wirksamkeit wird im Vergleich zu einer Kontrollgruppe geprüft und dabei Adhärenz, Persönlichkeit und Stress als mögliche Wirkbedingungen einbezogen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com