Beiträge zur Astronomiegeschichte
Band 14
AVA
ISBN 978-3-944913-58-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2019
Umfang: 375 S.
Format (B x L): 14.9 x 21.1 cm
Gewicht: 494
Verlag: AVA
ISBN: 978-3-944913-58-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Acta Historica Astronomiae
Produktbeschreibung
Die Beiträge dieses Bandes behandeln Themen aus der Astronomiegeschichte vom 16. bis zum 20. Jahrhundert: einen astronomischen Text Philipp Melanchthons; zwei herausragende Uhren Jost Bürgis; einen Brief Christoph Rothmanns; den Bau des Keplerschen Fernrohres durch Christoph Scheiner; Nürnberger Astronomen als Mitglieder der Berliner Akademie; F. X. von Zachs frühe Zeitschriften als Biographische Quelle; Friedrich Wilhelm Bessel und die Astrophysik; Kometenbeobachtungen Julius Schmidts; die Datierung eines Briefes von Humboldt an Argelander; die Zusammenarbeit von Max Wolf und Johann Palisa auf dem Gebiet der Kleinplaneten; Leben und Werk des "Bauernastronomen" Christian Gärtners, des Teleskopkonstrukteurs Frans Hemsterhuis sowie der Uhrmacher Heinrich Johann Kessels und Christian Friedrich Tiede.
Ein Nachruf auf Thomas Posch und Rezensionen beschließen den Band.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
AVA
Oststraße 41
04317 Leipzig, DE
info@univerlag-leipzig.de