DIN

Handbuch der Bodenuntersuchung

Über 350 Normen kostengünstig und übersichtlich im Originaltext

Loseblattwerk mit Aktualisierungen

Beuth

ISBN 978-3-410-14590-5

Standardpreis


Information: Loseblattwerk inkl. aller bisherigen Aktualisierungen.

Bezug nur mit Aktualisierungsservice möglich. Die Mindestlaufzeit beträgt 1 Jahr, Kündigungen sind vierteljährlich zum Quartalsende möglich. Der Preis der Aktualisierungen ist abhängig vom Umfang. Die Auslieferung erfolgt einschließlich der jeweils aktuellsten Aktualisierung. 

Es fallen zusätzliche Versandkosten an.

 

698,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Handbuch

Loseblatt. In 15 Ordnern

Loseblattwerk mit Aktualisierungen. 2018

Umfang: Rund 13174 S.

Format (B x L): 14,8 x 21,0 cm

Gewicht: 16990

Stand: März 2018

Verlag: Beuth

ISBN: 978-3-410-14590-5

Produktbeschreibung

Diese Dokumentensammlung könnte man auch als Begleitwerk zur landesweit geltenden Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV) betiteln, denn es enthält alle in der BBodSchV aufgeführten technischen Regeln als Volltexte.

 

Welche Inhalte sind darüber hinaus enthalten?

 

In diesem Loseblattwerk finden Anwender u. a. die einschlägigen Gesetzestexte sowie rund 100 deutsche und europäische Normen zu folgenden Bereichen:

 

  • Probenahme
  • Chemische, physikalische, biologische und mineralogische Untersuchung von Böden und Bodenmaterial
  • Begriffs- und Klassifikationsnormen
  • Regeln zur Verwertung von Abfällen in und auf dem Boden

 

 

Weiterhin bietet das Handbuch der Bodenuntersuchung dem Nutzer technische Regeln aus den Bereichen:

 

  • Bodenbeschreibung,
  • Bodenuntersuchung und
  • Bodenbewertung.

 

An wen richtet sich das Handbuch der Bodenuntersuchung?

 

Die Inhalte sind relevant für

 

  • Gutachter, Mitarbeiter in Loboratorien und Behörden, die mit der Untersuchung von Böden, Bodenmaterial und Altlasten nach der „Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung" befasst sind, sowie
  • Chemiker, Biologen und Physiker in Privatlaboratorien und im Hochschulbereich.
  • Diese Regeln sind mitunter auch für das deutschsprachige Ausland von Interesse.


Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Vorteile des Abonnements

Welche Vorteile bietet das Loseblattwerk im Abonnement?

 
  • - Aktualität: Ein hochkarätiges Autorenteam sorgt für zuverlässige und kontinuierliche Fortführung des Werkes: es erscheinen ca. vier Ergänzungslieferungen pro Jahr.
  • - Die 14 Ringordner enthalten über 350 nationale, europäische und internationale Normen, weitere technische Regeln sowie gesetzliche Vorschriften im Volltext. Abonnenten erhalten somit eine zukunftsorientierte, solide Arbeitsgrundlage.

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...