Dober / Brinkmann

Religion.Geist.Musik

Theologisch-kulturwissenschaftliche Grenzübergänge

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-22255-0

Standardpreis


46,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2018

XXIII, 353 S. 1 Abbildungen.

Umfang: 353 S.

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-22255-0

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Um ein neues Kapitel in der Forschungsgeschichte zu Musik und Religion aufschlagen zu können, sollte wohl auf überholte Unterscheidungen (etwa von sakraler und profaner Musik) oder auf vereinfachende Gegenüberstellungen (etwa von wertvoll-ernster, geistreicher Musik und minderwertig-heiterer, niveaulos-trivialer Musik) verzichtet werden: Die in vorliegendem Band gesammelten Beiträge orientieren sich folgerichtig an einem reichen Bündel geschichtsträchtiger und alltagsrelevanter Kulturphänomene, die sensibel wahrgenommen, sorgfältig reflektiert - und diskursiv erschlossen werden wollen. In dieses Konzert vieler Stimmen werden Begriffe und Konzepte von Tonkunst und Klangdichtung, Harmonie und Melodie, Rhythmus und Metrik, Schall und Stimme, Eindruck und Ausdruck, Komposition und Produktion, Genuss und Gestaltung, Gefühl und Logik, Leib und Seele eingespielt, auf dass der Geist zwischen Musik und Religion als Spirit und als Spiritus spürbar werde.
DerInhalt
Resonanzen zwischen Theologie und Philosophie.- Sprache und Musik: ein offenes Wechselverhältnis.- Von der Kirche in den Konzertsaal. Religiöse Gehalte in der Instrumentalmusik.- Vom Konzertsaal in den Jazzkeller und zurück in die Kirche.- Jüdische Stimmen: musikalische Tradition und geschichtliche Erfahrung.
Die Zielgruppen
. Kultur-, Sozial-, Musik- und Religionswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler
. Philosophinnen und Philosophen
. Theologinnen und Theologen
Herausgegeben von
Dr. Hans Martin Dober ist apl. Professor für Praktische Theologie an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Eberhard Karls-Universität Tübingen sowie Pfarrer der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
Dr. Frank Thomas Brinkmann ist Professor für Praktische Theologie am Institut für Evangelische Theologie der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...