Jugend, Musik und Film
Audiovisuelle Ästhetiken zwischen Subversion und Kommerz
dup
ISBN 978-3-11-073525-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2023
14 b/w and 52 col. ill., 2 b/w tbl..
Format (B x L): 15.7 x 23 cm
Gewicht: 1133
Verlag: dup
ISBN: 978-3-11-073525-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: acoustic studies düsseldorf
Produktbeschreibung
Musikfilme und die Präsentation von Musik im bewegten Bild haben eine lange Tradition in der Filmgeschichte. Sie reichen zurück bis in die Frühzeit des (Stumm-)Films, der bereits musikalische Darbietungen und Auftritte bebilderte und in Narrationen einwebte. Etwa in Filmmusicals, Soundies oder avantgardistischen Klang-Bildspielen werden spätere Entwicklungen für populäre Musikfilme und Musikvideos vorweggenommen. Ob, inwieweit und in welcher Form in diesen frühen Film- und Bewegtbildern mit und über Musik Jugendlichkeit und Jungsein bereits als Bezugsrahmen auftaucht, ist eine zu klärende Frage des vorliegenden Sammelbandes. Musikfilme weisen inhaltlich wie ästhetisch eine große Bandbreite auf, die sich im historischen Verlauf parallel zur Entwicklung von Jugend- und Musikkulturen ausdifferenziert hat. Der Sammelband möchte vor dem Hintergrund dieser und anderer Entwicklungen in der audiovisuellen Darstellung und Erzählung im Spannungsfeld von Musik, Film und Jugend eine Bestandsaufnahme aktueller Forschungsfragen aufarbeiten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
dup
Universitätsstraße 1
40225 Düsseldorf, DE
productsafety@degruyterbrill.com