Handbuch der Mietpreisbewertung für Wohn- und Gewerberaum
4. Auflage
handgeschrieben VERLAG
ISBN 978-3-472-08580-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover
4. Auflage. 2018
Umfang: Rund 800 S.
Verlag: handgeschrieben VERLAG
ISBN: 978-3-472-08580-5
Produktbeschreibung
Die große Koalition beschließt die Mietpreisbremse, d.h. diese wird Gesetz. Hierauf einigten sich die Koalitionspartner und haben damit ihren Streit um das lang diskutierte Reformprojekt beigelegt. In Kraft treten soll die Reform noch im April 2015.
Ziel des Gesetzes ist es, den unkontrollierten Anstieg von Mieten in begehrten Gegenden zu begrenzen. Es lässt jedoch eine Vielzahl von Fragen offen:
- Für wen genau gilt sie?
- Wer bestimmt, wie hoch die ortsübliche Vergleichsmiete ist?
- In welcher Gegend gilt sie?
All diese Fragen beantwortet DER Titel zum Thema das Handbuch der Mietpreisbewertung.
Zentraler Punkt dieses Handbuchs sind auch nach wie vor Inhalt und Aufbau eines Mietgutachtens, die anhand von Mustern und Beispielen nachvollziehbar dargestellt werden.
Die Autoren sind Diplomsachverständige eines Münchener Sachverständigenbüros für Immobilienbewertungen.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen

Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.