REACH
Best Practice Guide to Regulation (EC) No 1907/2006
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-60320-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover (In Leinen)
2013
(In Gemeinschaft mit Hart Publishing, Oxford und Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden)
Umfang: XXX, 549 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 1068
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-60320-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Kooperationswerke Beck - Hart - Nomos
Produktbeschreibung
Die REACH- Verordnung gilt in allen Mitgliedstaaten der EU gleichermaßen. REACH geht von der Eigenverantwortung der Industrie aus. In seinem Geltungsbereich dürfen nur noch chemische Stoffe in Verkehr gebracht werden, die vorher registriert, bewertet und zugelassen worden sind. Dafür wurde mit der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) in Helsinki eine eigene Behörde zur Organisation und Kontrolle geschaffen. Unter REACH fallen Hersteller oder Importeure, welche Stoffe mit mehr als einer Tonne pro Jahr in der EU herstellen oder in die EU importieren. Daraus folgt deren große praktische dieser Verordnung.
Das Handbuch ist nach folgenden Fragen gegliedert:
- mit REACH verfolgte Politik
- Anwendungsbereich von REACH
- Registratrierung von Stoffen
- Status der Hersteller von außerhalb der EU und "alleinige Vertreter"
- Gemeinsame Vorlagen
- Gemeinsame Nutzung von Stoffdaten und Information Exchange Forum (SIEF)
- Bildung/Betrieb von Konsortien
- Stoffe in Produkten
- Anforderungen an Informationen in der Lieferkette
- Nachgeschaltete Anwender
- Klassifizierung und Kennzeichnung des Inventars
- Bewertungsverfahren
- Zulassung und Beschränkung
- Rechtsbehelfe und Rechtsmittel
- Durchsetzung
- REACH - Eine Geschäftsstrategie für Unternehmen
Vorteile auf einen Blick
- Handbuch, ausgehend von Lebenssachverhalten
- Praxisnähe
- Autoren aus der Praxis mehrerer europäischer Länder
Zu den Autoren
Dr. Dieter Drohmann ist Geschäftsführer der auf REACH spezialisierten Firma Chemservice; Matthew Townsend ist Partner von Allen Overy in London, verantwortlich mit der Betreuung von Industrieunternehmen, insbesondere bei der Anwendung von REACH.
Zielgruppe
Für Juristen in Kanzleien, Unternehmen und Behörden.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.