Dübgen

Theorien der Strafe zur Einführung

ISBN 978-3-96060-120-3

Standardpreis


12,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 14,90 €

Bibliografische Daten

eBook. ePub

2019

Umfang: 210 S.

ISBN: 978-3-96060-120-3

Produktbeschreibung

Strafen reagieren auf Gesetzesübertretungen. Sie sollen bessern und abschrecken. Doch zugleich produzieren sie auch "Verbrecher", indem sie definieren, welches Verhalten als normal gilt und welches als sanktionswürdig. Strafen unterwerfen, markieren und formen delinquente Milieus. Über disziplinäre Grenzen hinweg diskutiert Franziska Dübgen klassische Theorien zur Rechtfertigung und Funktion der Strafe, erörtert den Zusammenhang von Willensfreiheit und Schuldfähigkeit und beleuchtet kritische Ansätze aus der postkolonialen Theorie, aus Marxismus und Feminismus. Abschließend zeigt das Buch mit der Darstellung des Abolitionismus sowie restaurativer und transformativer Gerechtigkeitstheorien radikale Alternativen zur neuen neoliberalen Lust am Strafen auf.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...