Ekardt / Valentin

Das neue Energierecht

EEG-Reform | Nachhaltigkeit | Europäischer und internationaler Klimaschutz

lieferbar, ca. 7-10 Tage

35,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Handbuch

Buch. Softcover

2015

192 S.

Nomos. ISBN 978-3-8487-1341-7

Format (B x L): 15,1 x 22,6 cm

Gewicht: 429 g

Das Werk ist Teil der Reihe: NomosPraxis

Produktbeschreibung

Die EEG-Novelle reformiert grundlegend das Recht der Erneuerbaren Energien. Das komplett neu gefasste EEG wirft zahlreiche Fragen für die Rechtspraxis auf.


Der Band gibt zum frühestmöglichen Zeitpunkt nach Inkrafttreten Antworten auf die drängenden Probleme, wie:

  • Stichwort Direktvermarktungsmodell: Welche Anlagenbetreiber müssen ihren Strom ab wann direkt vermarkten?
  • Stichwort Netzausbau: Welche Ausbaukorridore sind vorgesehen und wie werden die Offshore-Windanlagen angebunden?
  • Stichwort Grünstromprivileg: Was müssen vormals Begünstigte nach dem Wegfall jetzt beachten? Gelten Übergangsregelungen?
  • Stichwort besondere Ausgleichsregelung: Welche stromintensiven Unternehmen können sie weiterhin für sich in Anspruch nehmen? Gibt es Übergangsregelungen?


  • Besonders hilfreich: Der Band stellt die Reform in den Kontext einer nachhaltigen Energieversorgung in Deutschland und erörtert die neuen Entwicklungen im Energierecht:

  • Stichwort Europarecht: Was bewirkt die EU-Gebäuderichtlinie oder die Energieeffizienzrichtlinie?
  • Stichwort Fracking: Wie ist die aktuelle Rechtslage?
  • Welche neuen Tendenzen gibt es im internationalen Klimaschutzrecht?

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...