Erb / Hamann

furchtlos schreiben

Das Politische der Literatur 1

Wallstein Verlag GmbH

ISBN 978-3-8353-5002-1

Standardpreis


14,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2021

z.T. farbige.

Umfang: 168 S.

Format (B x L): 15.5 x 23.6 cm

Gewicht: 326

Verlag: Wallstein Verlag GmbH

ISBN: 978-3-8353-5002-1

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

»Mut zur Wahrheit«, so übersetzt Michel Foucault das altgriechische Wort parrhesia. Dieser Mut sei für die griechische Demokratie zentral gewesen, und eigentlich, so Foucault, sollte das »Wahrsprechen« Grundlage der sozialen Praxis überhaupt sein.

Wörtlich ist mit parrhesia »das freie Wort« oder die »Redefreiheit« gemeint, und damit gegebenenfalls ein Streit auf Augenhöhe. Dieses Ideal des »Wahrsprechens« ist jedoch beständig in Gefahr, und Foucault zeigt auch die Grenze auf, die zwischen populistischer und »vernünftiger« Rede verläuft. Die Frage ist deshalb immer, wie sich Reden und Gegenreden im gesellschaftlichen Gefüge organisieren; aufmerksam zu beobachten ist, wie der »Mut zur Wahrheit« politisch instrumentalisiert wird, ob und inwieweit dieses Ideal zur machtbehauptenden Floskel missbraucht wird und wie hierauf reagiert werden kann.
Welche Rolle spielt in all diesen Reden und Gegenreden die Literatur? Dieser Frage gehen die Texte dieses Heftes nach, und bei aller Verschiedenheit eint sie doch eines: die Lust am Streit, am unerhörten Gegenwort.

Mit Beiträgen von Ursula Ackrill, Terry Albrecht, Donat Blum, Don Mee Choi, Christoph Cox, Nichita Danilov, Norbert Otto Eke, Wagdy el-Komy, Daniel Falb, Gerald Fiebig, Gunther Geltinger, Alexander Graeff, Vaiva Grainytè, Elke Heinemann, Joachim Helfer, Ellen Hinsey, Lisa Jeschke, Jehona Kicaj, Matthias Kniep, Barbara Köhler, Jan Koneffke, Marie Luise Knott, Margret Kreidl, Victor Martinowich, Steffen Mensching, Marko Nikodijevic¿, Okwiri Oduor, Ronja Othmann, Sharon Dodua Otoo, Bert Papenfuß, Ulrich Peltzer, Kai Pohl, Teresa Präauer, Manja Präkels, Monika Rinck, Jayrôme C. Robinet, Kathrin Röggla, Ivana Sajko, Sasha Marianna Salzmann, Clemens Schitko, Stefan Schmitzer, Tom Schulz, Lisa Spalt, Enno Stahl, Antje R. Strubel, Sonja vom Brocke, Najem Wali, Uljana Wolf u.a. - zudem mit Collagen von Herta Müller und Fotoarbeiten von Christian Gohdes.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Wallstein Verlag GmbH

Geiststraße 11
37073 Göttingen, DE

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...