Erbguth

Stand und Entwicklung im Seerecht, Umweltrecht, Städtebaurecht, Raumverordnungs- und Fachplanungsrecht

20 Jahre Ostseeinstitut - 20 Jahre Infrastrukturrecht

1. Auflage 2013

Nomos

ISBN 978-3-8487-0747-8

Standardpreis


22,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Taschenbuch. Softcover

1. Auflage 2013. 2013

Umfang: 79 S.

Gewicht: 170

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-0747-8

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Das Ostseeinstitut für Seerecht, Umweltrecht und Infrastrukturrecht, eine wissenschaftliche Einrichtung der Juristischen Fakultät, Universität Rostock, blickt zum Ende des Jahres 2012 auf 20 Jahre Forschungs-, Tagungs- und Lehrtätigkeit zurück. Das gibt Anlass, sich der Entwicklung auf den Hauptgebieten seiner Arbeit zuzuwenden und vor diesem Hintergrund rechtliche wie rechtspolitische Perspektiven zu entwerfen und zu diskutieren.

Mit Beiträgen von:

Peter Ehlers, Hamburg
Meeresfreiheit und aquitoriale Ordnung – zur Entwicklung des Seerechts

Michael Kloepfer, Berlin
Perspektiven des Umweltrechts

Wilhelm Söfker, Bonn
Konsolidierung und Herausforderungen im Städtebaurecht

Wilfried Erbguth, Rostock
Raumordnung und Fachplanung: ein Dauerthema

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, DE

vertrieb@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...