Standardwerk Abbildung von Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht | 19. Auflage | 2019 | Band 51 | beck-shop.de

Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht

19., neu bearbeitete Auflage

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-72471-8

Standardpreis


179,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Unser Aktualisierungsservice: Sie erhalten Neuauflagen automatisch und ohne Abnahmeverpflichtung, wenn Sie im Warenkorb "mit Aktualisierungsservice" auswählen!

Bibliografische Daten

Kommentar

Buch. Hardcover (In Leinen)

19., neu bearbeitete Auflage. 2019

Umfang: LI, 3052 S.

Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm

Gewicht: 2224

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-72471-8

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Beck'sche Kurz-Kommentare; Band 51

Produktbeschreibung

Zum Werk
Der "Erfurter" erläutert die mehr als 40 wichtigsten arbeitsrechtlichen Gesetze für den Rechtsalltag. Dabei geben die Autoren nicht nur einen verlässlichen Überblick über den aktuellen Meinungsstand zu allen wesentlichen Normen des Arbeitsrechts, sondern legen auch eigene Ansätze dar und bieten Vorschläge zu offenen oder neuen Fragen. Stets einbezogen sind die Auswirkungen des Sozialversicherungs- und des Steuerrechts.
Der "Erfurter" erscheint jährlich im Herbst.
Das Werk ersetzt eine ganze Bibliothek zum nationalen Arbeitsrecht in einem Band. Herausragende Autoren aus Wissenschaft, Anwaltschaft und Gerichtspraxis kommentieren alle für das Arbeitsrecht relevanten Rechtsvorschriften aus GG, Europäische GR-Charta, AEUV, ÄArbVtrG, AEntG, AGG, AktG, ArbGG, ArbPlSchG, ArbZG, ATG, AÜG, BBiG, BDSG, BEEG, BetrAVG, BetrVG, BGB, BUrlG, DrittelbG, EFZG, EGBGB, EntgtranspG, FPZG, GenDG, GewO, HGB, InsO, JArbSchG, KSchG, MiLoG, MitbestG, Montan-MitbestG, MuSchG, NachwG, PflegeZG, ROM I -VO, RVO, SGB III, IV, V, VI, VII und IX, SprAuG, TVG, TzBfG, WZVG.

Vorteile auf einen Blick
  •  jährlich neu und aktuell
  •  Arbeitsrecht mit Sozialversicherungs- und Steuerrecht
  •  hohe Übersichtlichkeit und gute Lesbarkeit
  •  die Bibliothek zum Arbeitsrecht in einem Band

Zur Neuauflage
Die Kommentatoren des Erfurter Kommentars werten die Bandbreite neuester Rechtsprechung und Literatur aus und schaffen damit die Arbeitsgrundlage für eine Vielzahl arbeitsrechtlich relevanter Themen und Gesetze.
Die 19. Auflage bringt den Kommentar auf den aktuellen Stand des 1. September 2018 im gesamten Bereich des Arbeitsrechts. So werden zahlreiche höchstrichterliche Entscheidungen des BAG als auch des EuGH ebenso wie richtungweisende Instanzgerichtsurteile ausgewertet und um eine reichhaltige Auswahl aus Literatur und Wissenschaft zum Gesamtbereich des Arbeitsrechts erweitert. Aktuelle Themenschwerpunkte, wie das geänderte SGB IX, Betriebsrentenrecht, Datenschutz, Mutterschutz und EntgelttransparenzG werden fortgeschrieben und um Antworten auf drängende Fragen aus der Praxis ergänzt.
Zusätzlicher Schwerpunkt der Neuauflage sind Matrixstrukturen.

Zielgruppe
Für Richter, Rechtsanwälte, Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen, Personalabteilungen, Betriebsräte.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...