Erste Hilfe zum Geheimnisschutzgesetz (GeschGehG)
Know-how-Schutz im Unternehmen
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-73556-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Geheftet
2019
Umfang: Rund 48 S.
Format (B x L): 21,0 x 29,7 cm
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-73556-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Vorsorgebroschüren
Produktbeschreibung
Die Broschüre wendet sich in erster Linie an Unternehmer und Gründer, aber auch an Syndikus- und Rechtsanwälte.
Unternehmen generieren täglich Unmengen von Wissen und Know-how. Dieses Wissen wurde bis zum Geschäftsgeheimnisgesetz nur unzureichend geschützt.
Durch das neue Geschäftsgeheimnisgesetz, welches im Herbst dieses Jahres in Kraft treten wird, kann der Abfluss von unternehmenskritischem Wissen verhindert und bekämpft werden. Dabei gilt es eine Vielzahl von Maßnahmen zum Geheimnisschutz umzusetzen. Auch kleine Unternehmen oder Start-ups sollten Maßnahmen zum Geheimnisschutz ergreifen.
Damit der Schutz von Geschäftsgeheimnissen gewährleistet ist, müssen umfangreiche Schutzmaßnahmen ergriffen werden.
Die Broschüre stellt ausführlich und für den juristischen Laien verständlich die rechtlichen Grundlagen des neuen Geschäftsgeheimnisgesetzes dar.
Dabei geht es beispielsweise um folgende Fragen:
- Was ist ein Geschäftsgeheimnis?
- Wie kann Know-how im Unternehmen geschützt werden?
- Wie können Ansprüche aus dem Geschäftsgeheimnisgesetz vorprozessual und gerichtlich durchgesetzt werden?
- Welche Besonderheiten ergeben sich im Arbeitsrecht?
Insbesondere enthält die Broschüre Muster und Checklisten zu folgenden Fragestellungen:
- Wie ist ein Schutzkonzept aufgebaut?
- Welche Vereinbarungen können mit Kooperationspartnern getroffen werden?
- Welche Klauseln sollten in den Arbeitsvertrag aufgenommen werden?
Durch die zahlreichen Checklisten und Musterformulare ergibt sich für jedermann ein strukturierter und übersichtlicher Einstieg in das neue Geschäftsgeheimnisgesetz.
Vorteile auf einen Blick
- übersichtlich
- auch für den juristischen Laien verständlich
- mit vielen Checklisten zum "Abhaken"
Zielgruppe
Unternehmer, Start-up-gründer, Rechts- und Syndikusanwälte
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Weitere Infos zum neuen GeschGehG Lesen Sie auch: GeschGehG: Ihr Zugang zum neuen Schutz von Geschäftsgeheimnissen
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.