Supply Chain Management
Vahlen
ISBN 978-3-8006-3478-1
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover
2013
Umfang: XIV, 455 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 1037
Verlag: Vahlen
ISBN: 978-3-8006-3478-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Produktbeschreibung
Dieses Lehrbuch liefert Studierenden und Praktikern einen klar strukturierten Einblick in das Management in und von Supply Chains. Ein umfassender Supply Chain Management-Pilot deckt dabei alle relevanten Managementprozesse aus Sicht der gesamten Supply Chain (Netzwerkperspektive) wie auch aus Sicht des einzelnen Unternehmens (Unternehmensperspektive) ab. Zahlreiche Fallbeispiele und Exkurse sorgen für eine konsequente Anwendungsorientierung.
Aus dem Inhalt
- Entwicklung und Konzeption des Supply Chain Managements
- Bezugspunkte von Supply Chains zu Absatz, Produktion, Beschaffung und Logistik
- Der Supply Chain Management-Pilot
- Arbeitsfelder des Supply Chain Managements (Initiierung und Kreation, Positionierung und Konfiguration, Wertschöpfung und Regulation, Veränderung und Adaption, Performance-Messung und -Evaluation)
Über die Autoren
Prof. Dr. Michael Eßig ist Inhaber des Lehrstuhls für Materialwirtschaft und Distribution an der Universität der Bundeswehr in München.
Prof. Dr. Erik Hofmann ist Assistenzprofessor mit den Schwerpunkten Strategien, Märkte und Performance Measurement in Logistik und Supply Chain Management an der Universität St. Gallen.
Prof. Dr. Wolfgang Stölzle ist Ordinarius des Lehrstuhls für Logistikmanagement an der Universität St. Gallen.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.