Europäisches Beihilfenrecht: EuBeihilfR
Art. 38-44 und 106-109 AEUV, Allgemeine Gruppenfreistellungsverordnung, Verfahrensverordnung mit DVO, DAWI-Beschluss, DAWI-De minimis-Verordnung, Transparenzrichtlinien-Gesetz, Bürgschafts-Mitteilung, Referenzzinssatz-Mitteilung, ÖPNV/SPNV-Verordnung Nr. 1370/2007, Unionsrahmen für FuEuI-Beihilfen, Beihilfenbegriff-Bekanntmachung, Rettungs- und Umstrukturierungs-Leitlinien
Beck im dtv
ISBN 978-3-406-71558-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Gesetzestext
Buch. Softcover
2017
Umfang: XXV, 382 S.
Format (B x L): 12,4 x 19,1 cm
Gewicht: 310
Stand: 1. Juni 2017
Verlag: Beck im dtv
ISBN: 978-3-406-71558-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beck-Texte im dtv; 5784
Produktbeschreibung
EU-Beihilfenrecht im Überblich
Das EU-Beihilfenrecht
hat Auswirkungen auf die Politik im Bereich Wirtschaft, Industrie, Forschung und Umwelt. Sie betrifft aber auch Unternehmen, weil nicht genehmigte Beihilfemaßnahmen zu Rückforderungsrisiken führen können. Die vorliegende Textausgabe enthält neben den wichtigsten Rechtstexten eine umfassende Einführung.
Der Inhalt
- Art. 38 – 44 und 106 – 109 AEUV
- Allgemeine Gruppenfreistellungsverordnung (AGVO)
- Verfahrensverordnung mit DVO
- DAWI-Beschluss
- DAWI-Deminimis-Verordnung
- Transparenzrichtlinien-Gesetz
- Bürgschafts-Mitteilung
- ÖPNV/SPNV-Verordnung Nr. 1370/2007
- Referenzzinssatz-Mitteilung
- Unionsrahmen für FuEuI-Beihilfen
- Beihilfenbegriffs-Bekanntmachung
- Rettungs- u. Umstrukturierungs-LL.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.