EuZA • Europäische Zeitschrift für Arbeitsrecht
EJLL • European Journal of Labour Law
13. Jahrgang
C.H.BECK
ISBN 1865-3030
Probe-Abo
Danach bekommen Sie die Zeitschrift im berechneten Abonnement, falls Sie nicht bis 4 Wochen nach Erhalt Ihres Gratis-Heftes abbestellen.
(Bis zu 3 verschiedene kostenlose Probeabos je Kunde und Jahr sind möglich.)
Bibliografische Daten
Zeitschrift
Zeitschrift. Softcover
13. Jahrgang. 2020
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 1865-3030
Produktbeschreibung
Die europäische Perspektive
- alle relevanten Neuerungen des Europäischen Arbeitsrechts durch Kommission und EuGH
- die arbeitsrechtlichen Regelungen der verschiedenen Mitgliedsstaaten im Vergleich
- die grenzüberschreitenden Fragen des Arbeitsrechts, wie das Internationale Privat- und Prozessrecht auf dem Gebiet des Arbeitsrechts und das Arbeitsvölkerrecht.
Europäische Rechtsprechung: Sie kennen die Folgen!
Für die Auslegung des europäischen Arbeits- und Sozialrechts spielen die Urteile des EuGH eine große Rolle. In jeweils 2 bis 4 Besprechungsaufsätzen pro Ausgabe gehen kompetente Autoren den praktischen Konsequenzen neuer EuGH-Urteile auf den Grund.
Blick über den Zaun
Die EuZA informiert Sie in den »Länderberichten« über die Grundzüge und die Neuerungen im Arbeitsrecht der einzelnen Europäischen Staaten. Mit diesem Wissen verschaffen Sie sich fundierte Rechtssicherheit bei allen grenzüberschreitenden Engagements.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Hinweis: Die Rechnung zu diesem Zeitschriftenabonnement erhalten Sie als PDF-Datei per E-Mail.Erscheinungsweise: vierteljährlich (4 Ausgaben im Jahr)
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.