Der Stuibenfall
Kleine Kulturgeschichte eines Naturdenkmals
Studienverlag GmbH
ISBN 978-3-7065-6097-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Hardcover
2020
Umfang: 152 S.
Format (B x L): 17 x 21.3 cm
Gewicht: 484
Verlag: Studienverlag GmbH
ISBN: 978-3-7065-6097-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Ötztaler Museen Schriften
Produktbeschreibung
Der Ötztaler Stuibenfall ist als größter Wasserfall Tirols seit über 200 Jahren eine beliebte Attraktion im Ötztal. Unzählige Male wurde er aus verschiedenen Perspektiven gemalt, gezeichnet oder fotografiert. Landschaft ist ein wesentliches Element von Heimat. Wie sehr Naturdenkmale Projektionsflächen und Symbolbilder für die Werte und die Entwicklung unserer Gesellschaft sind, wird auch am Beispiel des Stuibenfalls deutlich: Die Nutzung seines Wassers für Elektrizitätszwecke oder auch die touristische Nutzung in Form einer Stahltreppe mit Hängebrücke entlang des Wasserfalls schürte Emotionen und regte Diskussionen und Widerstand in der Bevölkerung.
In langjähriger Arbeit hat Walter Falkner akribisch Künstlerisches und Kulturhistorisches zum Stuibenfall und seiner Bedeutung für die Menschen gesammelt und teilt diese Schätze in der nun vorliegenden chronikartigen Betrachtung mit der Leserschaft.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Studienverlag GmbH
Erlerstraße 10
6020 Innsbruck, AT
order@studienverlag.at