Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
8. Auflage
Vahlen
ISBN 978-3-8006-5300-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
eBook. PDF
8. Auflage. 2016
Umfang: 11, 291 S.
Verlag: Vahlen
ISBN: 978-3-8006-5300-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Vahlens Kurzlehrbücher
Produktbeschreibung
Prof. Dr. Michael Frenkel ist Inhaber des Lehrstuhls für Makroökonomik und Internationale Wirtschaftsbeziehungen an der WHU – Otto-Beisheim School of Management, Vallendar.
Prof. Dr. Ralf Fendel ist Inhaber des Lehrstuhls für Monetäre Ökonomik an der WHU – Otto Beisheim School of Management, Vallendar.
Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung zeichnet ein quantitatives Bild der Makroökonomik eines Landes. Diese Zusammenhänge beschreibt dieser Lehrbuch-Klassiker anschaulich und anwendungsbezogen.
Die Neuauflage berücksichtigt neben der Aktualisierung der Daten auch konzeptionelle Änderungen in den volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen. Sie beziehen sich z. B. auf eine Erweiterung des Investitionsbegriffs im Rahmen der Revision der europäischen Statistik und den Einbezug bisher im Bruttoinlandsprodukt nicht berücksichtigten wirtschaftlichen Aktivitäten. Außerdem enthält die Neuauflage die Neukonzeption der Zahlungsbilanzstatistik.
Inhalt:
- Grundlagen
- Wirtschaftskreislauf
- Inlandsproduktberechnung in der Bundesrepublik: Konzepte, Anwendungen und Probleme
- Nebenrechnungen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.