Friedl

EnEV und Energieausweise

Rechnerischer Nachweis, Baukonstruktion und Haustechnik für Neubauten und Bauten im Bestand

Loseblattwerk mit 65. Aktualisierung

FORUM Verlag Herkert

ISBN 978-3-86586-032-3

Bibliografische Daten

Handbuch

Loseblattwerk inkl. Online-Nutzung. Im Ordner

Loseblattwerk mit 65. Aktualisierung. 2017

Umfang: Rund 900 S.

Format (B x L): 20,1 x 23,0 cm

Gewicht: 2100

Stand: November 2017

Verlag: FORUM Verlag Herkert

ISBN: 978-3-86586-032-3

Produktbeschreibung

Alle notwendigen Informationen zur Umsetzung der EnEV 2014 in einem Werk

Mit der aktuellen Energieeinsparverordnung wurden u. a. die Anforderungen an die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden weiter verschärft und die Nachrüstungspflichten bei Anlagen und Altbauten erweitert. Mit dem Inkrafttreten der EnEV zum 01.04.2014 erfolgte außerdem die Differenzierung der energetischen Standards in Energieeffizienzklassen (Klassen A+ bis H) bei Wohngebäuden. Auch sind alle neuen Energieausweise und Inspektionsberichte seitdem beim DIBt zu registrieren, zudem wurde ein unabhängiges Stichprobenkontrollsystem für Energieausweise eingeführt.

Architekten, Energieberater, Fachingenieure, Handwerker, Immobilienverwalter und Bauherren müssen sich an die viele neue Regelungen halten. Der Ratgeber „EnEV und Energieausweis“ liefert das notwendige Fachwissen, um die Anforderungen der EnEV 2014 korrekt in die Praxis umzusetzen. Erfahrene Experten erklären praxisnah, wie EnEV-konforme Details und Lösungen geplant und ausgeführt werden, um das Haftungsrisiko zu verringern.

 

Die Premium-Ausgabe des Werks besteht aus einer gedruckten und einer Online-Ausgabe des kompletten Handbuchs sowie einsatzfertigen Mustervorlagen, Arbeitshilfen und Checklisten zum Download.

 

Diese bietet folgende Vorteile:

 
  • Erfahrene Experten legen die Anforderungen der EnEV praxisbezogene aus und erleichtern damit die korrekte Umsetzung der neuen Vorgaben.
  • Zahlreiche Planungshinweise helfen, Baukonstruktionen und Anlagentechnik EnEV-konform zu planen und auszuführen.
  • Leicht verständliche Rechenbeispiele bieten eine wertvolle Hilfestellung für die Durchführung der notwendigen Berechnungen.
  • Sofort einsetzbare Checklisten, Arbeitshilfen und Musterformulare stehen auf dem „Bau-Energieportal“ zum Download bereit.
  • Alle Inhalte stehen in dieser Premium-Ausgabe auch digital zur Verfügung. Zahlreiche praktische Zusatzfunktionen (z. B. Volltextsuche mit farblich hinterlegten Suchergebnissen, direkte Verlinkungen, Setzten von Lesezeichen, Copy&Paste Funktion) machen die Anwendung besonders komfortabel.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen:

 

Internetverbindung; Browser, der Flash® oder HTML5 unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Produktsicherheit

Hersteller

Forum Verlag Herkert

Mandichostraße 18
86504 Merching, DE

buchhandel@forum-verlag.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...