Vom Wert des Weiterbauens
Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge
Birkhäuser Verlag GmbH
ISBN 978-3-0356-2222-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2020
125 b/w and 29 col. ill..
In deutscher und englischer Sprache
Umfang: 256 S.
Format (B x L): 21.3 x 28.9 cm
Gewicht: 1043
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH
ISBN: 978-3-0356-2222-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Produktbeschreibung
Transformation statt Abriss und Neubau, Entwicklung statt Bruch: Zunehmend rückt das Prinzip Weiterbauen als Gegenposition zum Neubau-Paradigma der Moderne in den Fokus von Architektur und Bautechnik. Es versteht das Bauwerk weniger als abzuschließendes Produkt denn als kontinuierlichen Prozess, thematisiert die Kontinuität von Orten und Bauten und wirft neue Fragen nach ihrer Abgeschlossenheit und Autorenschaft, nach Haltbarkeit und Nachhaltigkeit auf.
Im Fokus des Bandes stehen neben den technischen und künstlerischen Prozessen von Umbau und Anpassung auch die sich ändernden gesellschaftlichen Wertvorstellungen und Interpretationsmuster, die in der Neuausrichtung vorhandener Bausubstanz durch das Weiterbauen ihren materiellen Ausdruck finden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
De Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin, DE
productsafety@degruyterbrill.com