Experimentierpraxis im Spektrum der Möglichkeiten
Eine rekonstruktive Analyse der Experimentierpraxis im inklusionsorientierten Physikunterricht
Logos
ISBN 978-3-8325-5701-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2023
Umfang: 210 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Verlag: Logos
ISBN: 978-3-8325-5701-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Lernen in Naturwissenschaften - verstehen und entwickeln; 13
Produktbeschreibung
Die Rekonstruktionsergebnisse zeigen, dass in der Experimentierpraxis des Physikunterrichts Diversitätsfacetten auf einer impliziten Ebenen hervorgebracht werden, die die experimentierbezogenen Handlungen der Lernenden grundlegend strukturieren. Weiterhin geben die Ergebnisse Hinweise auf die Relevanz der Experimentiermaterialien für die im Unterricht interaktiv hervorgebrachten Teilhabemöglichkeiten. Insofern beschreiben die Ergebnisse der Studie die in der Praxis des Experimentierens hervorgebrachte Verzahnung der inklusionspädagogischen und fachspezifischen Forderungen und leisten somit einen Beitrag der herausforderungsvollen Aufgabe eines inklusionsorientierten Physikunterrichts zu begegnen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10
12681 Berlin, DE
redaktion@logos-verlag.de