Anlagen- und Energiewirtschaft
Kosten- und Investitionsschätzung sowie Technikbewertung von Industrieanlagen
Vahlen
ISBN 978-3-8006-4788-0
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Softcover
2014
mit zahlreichen Abbildungen.
Umfang: XII, 346 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 649
Verlag: Vahlen
ISBN: 978-3-8006-4788-0
Produktbeschreibung
Die betriebswirtschaftlich und ingenieurtechnisch relevanten Aspekte der Anlagen- und Energiewirtschaft in einem Band
Zum Werk
Dieses kompakte Lehrbuch vermittelt die Zusammenhänge zwischen Produktionsanlagen, verfügbaren Rohstoffen und Energiebereitstellung. Es liefert eine Zusammenschau der betriebswirtschaftlich und technologisch relevanten Aspekte, die für eine Planung der Produktion und Logistik wichtig sind.
Aus dem Inhalt
- Anlagenlebenszyklus
- Werkstoffe
- Verfahrensentwicklung
- Investitionsschätzung im Anlagenbau
- Schätzung der Betriebskosten
- Grundlagen der Energiewirtschaft
- Konventionelle und erneuerbare Energie
- Kennzahlen zur Bewertung von Produktionsverfahren
- Technikbewertung und Risikomanagement
Autorin
Prof. Dr. Jutta Geldermann ist Inhaberin des Lehrstuhls für Produktion und Logistik an der Universität Göttingen. Darüber hinaus ist sie Leiterin des Forschungsbereichs „Energiewirtschaft“ des Energie-Forschungszentrums Niedersachsen sowie Herausgeberbeirätin des European Journal of Industrial Engineering sowie des EURO Journals on Decision Processes.
Zielgruppe
Studierende in technisch orientierten Programmen der Wirtschaftswissenschaften sowie Berufseinsteiger auf Managementpositionen in Unternehmen der Anlagen- und Energiewirtschaft.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.