Netzwerkpoetiken in der Gegenwartsliteratur
J.B. Metzler
ISBN 978-3-476-04704-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2018
VII, 405 S. 76 Abbildungen, 43 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 405 S.
Verlag: J.B. Metzler
ISBN: 978-3-476-04704-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
Produktbeschreibung
Wie digitale Vernetzung unsere Gesellschaft verändert, gehört zu den drängendsten Fragen der Gegenwart. Wie jedoch dieser Prozess die zeitgenössische Literatur prägt, erfährt seit der enthusiastischen Erforschung von Hypertexten um die Jahrtausendwende wenig kulturwissenschaftliche Aufmerksamkeit. Dabei lohnt es sich, die Beobachtungsperspektive von der Literatur im Netz auf das Netz in der Literatur zu verschieben. Denn informations- und kommunikationstechnologische Netzwerke - und vor allem das Internet - schreiben sich zunehmend in die Romane der Gegenwart ein. Nicht selten avanciert das >Netz der Netze< sogar="" zum="" inhaltlichen="" kernelement="" von="" erzählten="" welten="" und="" wird="" dort="" vielfältig="" wirksam:="" von="" der="" räumlichen="" und="" temporalen="" inszenierung="" des="" motivs="" über="" das="" zusammenspiel="" von="" figurenkonstellationen="" und="" erzähltechnik="" bis="" hin="" zur="" formalästhetischen="" und="" symbolischen="" ausgestaltung="" der="" texte.="" auf="" einer="" breiten="" theoretischen="" basis="" erkundet="" die="" vorliegende="" studie="" literarische="" erzähltexte,="" die="" den="" medial="" bedingten="" wandel="" der="" lebenswelt="" reflektieren,="" indem="" sie="" dessen="" wohl="" wichtigstes="" movens="" poetisch="">
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com