Arbeitsgerichtsgesetz: ArbGG
9., neubearbeitete Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-70643-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Kommentar
Buch. Hardcover (In Leinen)
9., neubearbeitete Auflage. 2017
Umfang: XXVI, 1743 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 1864
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-70643-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht; Band 6
Produktbeschreibung
Ihr notwendiges Update zum Arbeitsgerichtsverfahren
Die Neuauflage
berücksichtigt bereits das G zur Einführung der elektronischen Akte in der Justiz und zur weiteren Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs vom 5. Juli 2017. Ebenfalls eingearbeitet sind die Gesetze zur Tarifeinheit sowie zur Stärkung der Tarifautonomie, wonach die Gerichte im Rahmen des Beschlussverfahrens (§§ 2a, 98) nun auch für die Wirksamkeit von Allgemeinverbindlicherklärungen sowie für die Entscheidung des im Betrieb anwendbaren Tarifvertrags nach § 99 zuständig sind. Daneben bietet die Neuauflage vertiefte Darstellungen zu den Themen
- Einigungsstellenverfahren
- Kirchliche Arbeitsgerichtsordnung
- Kirchengerichtsgesetz
- Bühnenschiedsgerichtsordnung
Bearbeitet von
Prof. Dr. Claas-Hinrich Germelmann, VPräsLAG a.D., Dr. Rudi Müller-Glöge, VRiBAG a.D., Prof. Dr. Hanns Prütting, Dr. Anja Schlewing, VR‘inBAG, Dr. Günter Spinner, RiBAG, und Dr. Reinhard Künzl, VRiLAG, sowie Dr. Aino Schleusener, VRiLAG
Fazit:
»Ihm gelingt der schwierige Spagat zwischen praktischer Arbeitshilfe und wissenschaftlichem Anspruch bestens. Das macht diesen Klassiker ... unentbehrlich.«
PräsLAG a.D. Prof. Dr. Johannes Peter Francken zur Vorauflage, in: NZA 22/2013
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.